Pony-Explorer

Pony-Explorer – Kinder entdecken die Welt der Ponys

Der „Pony-Explorer“ ist mein einzigartiges Lern- und Erlebniskonzept für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Hier geht es nicht ums Reiten, sondern um echtes Erleben auf Augenhöhe. Kinder tauchen spielerisch, neugierig und achtsam in die Welt der Ponys ein und lernen dabei, was es wirklich bedeutet, mit Pferden in Verbindung zu treten.

Spielerisch und achtsam mit Ponys lernen

Im Pony-Explorer erfahren Kinder, wie Pferde leben, denken und fühlen. Die Inhalte sind abwechslungsreich, praxisnah und basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Kinder sammeln wertvolle Erfahrungen durch:

  • Gewaltfreies Pferdetraining mit positiver Verstärkung: Die Kinder machen erste Erfahrungen im Clickertraining und lernen, Ponys über Belohnungen zum Mitmachen zu motivieren. Dazu gehören auch spielerische Elemente wie Tricktraining und Horse-Agility, die auf positive Verstärkung aufbauen
  • Nasenarbeit und Enrichment: Ergänzend dazu entdecken die Kinder kreative Beschäftigungsformen, die den Pferden Abwechslung, Auslastung und Freude schenken. Ganz ohne Druck, dafür mit viel Achtsamkeit
  • Achtsame Begegnung und Pferdesprache verstehen: Die Kinder lernen, die feinen Signale, die Mimik und das Ausdrucksverhalten der Pferde zu lesen. So entwickeln sie ein echtes Verständnis für das Wesen der Pferde, ohne Vermenschlichung oder Missinterpretation, und können eine tiefe, respektvolle Verbindung aufbauen
  • Pferdewissen kindgerecht und wissenschaftlich fundiert: Vom Tagesrhythmus über Lebensraum bis zur artgerechten Haltung und Ernährung, inspiriert vom Leben der Wildpferde
  • Verantwortung erleben: Beim Pflegetag mit Misten, Putzen und Ausrüstungspflege wird klar: Pferde bedeuten nicht nur Spaß, sondern auch Arbeit und Verantwortung
  • Jahreszeitenfeste und besondere Mottos: Passend zu den Jahreszeitenfesten gestalten wir Erlebniseinheiten wie Pony-Halloween oder Ponyweihnacht

Freiheit, Abenteuer, Verbindung

Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, dass die Kinder auch ihren eigenen Träumen und Vorstellungen rund um Ponys nachspüren dürfen: Freiheit, Abenteuer, Freundschaft? Gemeinsam schauen wir, wie wir diese Bedürfnisse aufgreifen können und dabei gleichzeitig achtsam bleiben für die Bedürfnisse der Ponys. So entsteht eine echte Begegnung, die beiden Seiten gerecht wird.

Beobachten, verstehen, verbinden

Als Grundlage für den praktischen Umgang mit den Ponys verbringen wir Zeit mit dem Beobachten der Herde. Die Kinder beobachten das Sozialverhalten der Pferde, ihre Kommunikation und ihren Tagesrhythmus. So lernen sie, dass Pferde feinfühlige, soziale Lebewesen sind, deren Verhalten klare Signale trägt.

Mein Ziel ist es, die Kinder für das wahre Wesen der Pferde zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, dass viele gängige Vorstellungen aus der Reiterwelt überholt sind.

Natur, Zyklus und Jahreszeiten

Pferde leben sehr zyklisch, sie orientieren sich am Wechsel von Licht und Dunkelheit, an den Jahreszeiten, an Futter- und Ruhephasen. Diesen natürlichen Rhythmus nehmen wir im Pony-Explorer bewusst auf und verbinden ihn mit unseren eigenen Jahreszeitenfesten.

So erleben Kinder, wie eng Natur, Tier und Mensch miteinander verbunden sind:

  • Im Herbst entdecken wir Fülle und Loslassen
  • Im Winter erleben wir Ruhe und Geborgenheit
  • Im Frühling spüren wir neues Leben
  • Im Sommer genießen wir Leichtigkeit und Abenteuer

Auf diese Weise erleben die Kinder die natürliche Ordnung der Welt und lernen, sich selbst und die Tiere als Teil eines größeren Ganzen wahrzunehmen.

Für Eltern: Warum Pony-Explorer mehr ist als Ponyspaß

Der Pony-Explorer ist mehr als ein Kinderprogramm mit Ponys. Er ist bewusst so gestaltet, dass er pädagogisch und entwicklungsfördernd wirkt, weit über die Begegnung mit Ponys hinaus:

  • Sozialkompetenz stärken: Die Kinder lernen Rücksicht, klare Kommunikation und Teamfähigkeit, sowohl im Umgang mit den Ponys als auch in der Gruppe.
  • Verantwortung übernehmen: Pflege, Stallarbeit und Fürsorge machen bewusst, dass Tiere Verpflichtung und Freude zugleich sind.
  • Empathie und Achtsamkeit entwickeln: Gewaltfreies Training, das Wahrnehmen von feinen Signalen und eine Begegnung auf Augenhöhe schulen die Fähigkeit, die Bedürfnisse anderer zu erkennen und darauf einzugehen.
  • Eigene Bedürfnisse reflektieren: Freiheit, Abenteuer, Freundschaft – was Kinder mit Ponys verbinden, bekommt Raum. Sie lernen, diese Wünsche zu leben, ohne die Ponys dabei aus dem Blick zu verlieren.
  • Zyklen verstehen: Pferde leben stark im Rhythmus der Natur. Indem wir ihre Zyklen mit unseren Jahreszeitenfesten verbinden, lernen Kinder, sich selbst und die Natur als Teil eines größeren Ganzen wahrzunehmen
  • Wissen fürs Leben: Von artgerechter Haltung über Ernährung bis hin zur Kommunikation der Pferde, die Kinder nehmen fundiertes Wissen mit, das sie auch in anderen Bereichen kritisch und reflektiert denken lässt. Sie lernen auch, kritisch hinzuschauen, wenn Pferde nicht artgerecht gehalten oder behandelt werden, eine wichtige Grundlage, falls sie später einmal in den Reitsport wechseln
  • Kognitive Förderung: Übungen mit dem Pferd, theoretisches Wissen anwenden, Zusammenhänge verstehen, all das fordert die Kinder auf spielerische Weise und unterstützt ihre geistige Entwicklung.

So wird der Pony-Explorer zu einer Erfahrung, die Freude, Tiefe, Naturverbundenheit und persönliche Entwicklung vereint: Dein Kind darf nicht nur Ponys kennenlernen und dabei Schritt für Schritte ein tiefes Verständnis für das Wesen Pferd entwickeln, sondern auch seine eigenen Werte, Bedürfnisse und Stärken entdecken.


Mein Angebot

„Pony-Explorer“ Erlebnispädagogisches Kinderprogramm auf dem Raunethof

Beim Pony-Explorer gehen Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise rund ums Pony. Sie lernen die Sprache der Pferde kennen, üben Achtsamkeit im Umgang und erleben spielerisch, was Ponys wirklich brauchen, um glücklich zu sein. Durch Beobachtung, gemeinsame Aktivitäten und kreative Spiele entsteht eine besondere Verbindung zwischen Kind und Pony. Ganz ohne Reiten, aber mit viel Herz und Abenteuer.

Eckdaten zum Pony-Explorer

Dauer: 10 Einheiten à 120 Min | Einführungspreis 270 €

(Aufbaukurs im Frühjahr 2026: 300 € pro Kind, Ratenzahlung auf Anfrage möglich)

Gruppengröße: Maximal 4 Kinder im Alter von ca. 6- 12 Jahren (viel Zeit, Nähe und Individualität)

Aktuelle Termine:

Samstag, 11.10.2025 9-11 Uhr

Samstag, 18.10.2025 9-11 Uhr

Samstag, 25.10.2025 9-11 Uhr

Montag, 03.11.2025 9-11 Uhr

Samstag, 15.11.2025 9-11 Uhr

Samstag, 22.11.2025 9-11 Uhr

Samstag, 29.11.2025 9-11 Uhr

Samstag, 06.12.2025 9-11 Uhr

Samstag, 13.12.2025 9-11 Uhr

Samstag, 20.12.2025 9-11 Uhr