Belohnungsbasiertes Pferdetraining

Freude und Verbundenheit im gemeinsamen Tun, Leichtigkeit, Harmonie, gemeinsam über Euch hinauswachsen, echte Partnerschaft…
Solche Momente möchte ich Dir und Deinem Pferd ermöglichen.
Training über positive Verstärkung, Kenntnisse über Lebensweise und Ausdrucksverhalten der Pferde, Bewusstsein über die eigenen menschlichen Körpersignale und Achtsamkeit können Euch auf diesem Weg unterstützen.
Die positive Verstärkung bietet uns eine einmalige, gewaltfreie Kommunikations- und Lehrmöglichkeit. Wir können dem Pferd sagen, „Ja, genau dieses Verhalten ist richtig, mache weiter so“. Wir können eine Ja-Umgebung für das Pferd schaffen, das Pferd kann ohne Druck und Gewalt neue Lektionen erlernen, Rügen und Strafen werden überflüssig. Statt als reine Befehlsempfänger zu agieren, zeigen die Pferde Eigeninitiative und sind voller Freude und Motivation beim Training dabei. Sie lernen wahnsinnig schnell und das tolle ist, dieser Lernerfolg über positive Verstärkung ist sogar wissenschaftlich erwiesen.
Schon 1930 hat B. F. Skinner das Lernverhalten von Säugetieren erforscht, dabei die operante Konditionierung entdeckt und festgestellt, dass der Lernweg über die positive Verstärkung der effizienteste ist. Heute wissen wir, dass es auch der freundlichste und ethisch vertretbarste ist.
Die Positive Verstärkung wird in vielen Feldern des Tiertrainings bereits jahrelang angewandt. Bei Meeressäugern beispielsweise oder bei Zootieren, um die Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Auch den meisten Hundebesitzern ist Clickertraining ein Begriff.
Nur in die traditionsbehaftete Pferdewelt findet diese wunderbare Methode nur langsam ihren Eingang. Wobei sie heute so viele Anhänger wie noch nie hat, was sicher den tollen Communities in den Sozialen Medien und einigen Trainer-Koryphäen zuzuschreiben ist.
Auch ich möchte gerne meinen Teil dazu beitragen, diese Methode bekannt zu machen, denn:
It feels like magic thanks to science.
Iris Starnberger
Im Speziellen kann ich Euch unterstützen bei
- dem Einstieg ins Clickertraining
- dem fortgeschrittenen Training mit dem Clicker
- der gymnastizierenden Freiarbeit und Bodenarbeit angelehnt an den Prinzipien der klassischen Reitkunst
- Horse Agility, der gemeinsamen Bewältigung eines Parcours aus unterschiedlichen Hindernissen, die Fitness und Balance des Pferdes fördern
- der Vorbereitung auf den Tierarztbesuch und medizinischen Behandlungen durch Medical Training
- Gelassenheitstraining und dem Meistern von Angstbesetzten Situationen
- Verhaltensproblemen
- einem entspannten Alltag, z. B. beim Aufhalftern, Führen, Putzen, Aufsatteln, Aufsteigen, Eindecken
- Denkaufgaben, Übungen und Tricks zum Spaß
Du hast ein anderes Anliegen mit Deinem Pferd? Melde Dich trotzdem gerne bei mir, wir finden sicher eine Lösung!
Mein Angebot
Schulterblick bei meinem Training mit meinen eigenen Pferden
Du bist Dir unsicher, ob das Training über positive Verstärkung etwas für Dich und Dein Pferd ist und möchtest lieber erst mal zuschauen? Kein Problem! Du kannst mir beim Training meiner drei Pferde über die Schulter schauen und ich erkläre Dir meine Vorgehensweise. Du erhältst also auch ersten theoretischen Input zum Training über positive Verstärkung. Zum Abschluss gibt es eine Hofführung und Du lernst das Lebensumfeld meiner Pferde kennen. Setze Dich gerne mit mir in Verbindung und wir vereinbaren einen Termin.
50,- €
Einzelunterricht mit meinen Pferden
Du hast kein eigenes Pferd oder möchtest das Clickertraining gerne mit Lehrpferden lernen? Ich habe drei wunderbare Pferde unterschiedlichen Ausbildungsstandes. Je nachdem, was Du gerne lernen möchtest, hast Du die Wahl zwischen meinem Quarter-Wallach Peppy, der Spezialist in der Freiarbeit ist, meiner liebenswerten Norweger-Stute Fina, die sowohl unterm Sattel als auch vom Boden aus immer motiviert bei der Sache ist und meiner Nachwuchs-Shetty-Stute Eviva, wenn Dich die Jungpferdeausbildung mithilfe der positiven Verstärkung interessiert.
60 Min. | 70,- €
30 Min. | 40,- €
Erste Trainingseinheit mit Deinem Pferd bei Dir am Stall
In der ersten Trainingseinheit mit Deinem Pferd bekommst Du wichtiges theoretisches Wissen vermittelt und wir machen eine erste gemeinsame Übung Eurem Ausbildungsstand entsprechend. Wir besprechen Eure gemeinsamen Ziele und planen die nächsten Trainingsschritte, immer im Hinblick auf den körperlichen und psychischen Zustand Deines Pferdes. Auf Wunsch schaue ich mir auch das Lebensumfeld Deines Pferdes an (Siehe Beratung).
ca. 90 Min. | 80,- €
Mobiler Unterricht bei Dir am Stall
Wir trainieren ganz praktisch mit Hilfe des Clickertrainings, was bei euch gerade ansteht, aber auch theoretischer Input kommt bei den Trainingseinheiten nicht zu kurz. Ich lege besonderes Augenmerk auf eine angenehme Lernatmosphäre. Durch kleinschrittiges, belohnungsbasiertes Training haben die Pferde eine hohe Motivation und sowohl Mensch als auch Pferd Freude am gemeinsamen Tun. Mein Angebot richtet sich sowohl an Clickereinsteiger als auch bereits Fortgeschrittene.
60 Min. | 60,- €
30 Min. | 35,- €
Für Einheiten bei Dir am Stall fällt eine Fahrtkostenpauschale von 45 ct pro gefahrenem Kilometer ab 92726 Waidhaus, Reinhardsrieth, an. Die ersten 10 km sind kostenfrei. Wenn möglich plane ich Touren, so werden die Fahrtkosten günstiger.
Tageskurse auf dem Raunethof in Reinhardsrieth oder auf Deiner Anlage
Ich biete Tageskurse zu den Themen „Einstieg ins Clickertraining“, „Freiarbeit und Horse Agility“ und „Klassische Arbeit an der Hand mithilfe der positiven Verstärkung“ an.
Auf Anfrage
Seminare und Vorträge
Wenn Dich das Lernverhalten von Pferden interessiert oder Du tieferes Verständnis von der Mimik und dem Ausdrucksverhalten von Pferden und den damit verbundenen Emotionen erhalten willst, kannst Du mich für ein Seminar oder einen Vortrag auf Deiner Anlage buchen.
Auf Anfrage