Raunethof

Raunen, flüstern, gurgeln… Der Raunetbach, der sich an unserem Grundstück entlang schlängelt, gibt unserem Hof seinen Namen. Neben dem Schnauben unserer Pferde und dem Rauschen der Bäume hört man auch das Raunen und Plätschern des kleinen Baches.

Ein Refugium für Mensch und Tier, ein Ort zum Entspannen, zum Lernen; ein Ort, um sich selbst zu finden und um sich selbst auch mal zu verlieren… in der Beobachtung unserer Pferde, oder in den raschelnden Blättern…

Pferdehaltung

Unsere Pferde leben artgerecht in einer kleinen Gruppe auf unserem Paddock Trail mit einem gemütlichen Offenstall und großen Weideflächen.

Der Paddock Trail ist ein großzügiger Rundweg, der um eine unserer Weiden führt. Verschiedene Fressstellen, Salzlecksteine, eine Selbsttränke, Liegeplätze, eine Reisighecke und ein Wäldchen regen die Pferde zum Wandern an.

Da der Trail größtenteils befestigt ist, vermatscht er nicht stark. So können sich die Pferde ihren Bedürfnissen entsprechend Tag und Nacht, Sommer wie Winter frei bewegen. Gleichzeitig werden die Weideflächen geschont und behalten ihre ökologische Wertigkeit.

Unsere Pferde bekommen ad libitum Raufutter bestehend aus Heu, Stroh und Gehölz und dürfen stundenweise auf die Weide. An der beheizten Schwimmertränke können sie sich jederzeit selbst bedienen.

Für Training und Therapie haben wir einen schönen Reitplatz. Wird der Platz gerade nicht benötigt, dürfen ihn die Pferde zum Ruhen, Spielen und Wälzen nutzen.

Lage

Unser Kleinod liegt eingebettet in der wunderschönen Natur des Naturparklandes Oberpfälzer Wald. Die hügelige Landschaft, kleinflächige Landwirtschaft, gesäumt von Wildobsthecken, und viel Wald bestimmen das Bild.

Gleich hinter unserem Hof liegt eine wunderschöne, artenreiche Feucht- und Magerwiese. Dort gewinnen wir mit der Hilfe von zwei Jungbauern aus unserem Dorf das duftende Kräuter-Heu für unsere Pferde.

Die abgeschiedene Lage bietet eine geschützte Atmosphäre für die Pferdegestützte Therapie und die traumhafte Landschaft beziehe ich gerne in die Therapieeinheiten ein.